Klein angefangen
Umbau, Ausbau und energetische Sanierung eines Gebäudes mit Wohn- und Gewerbenutzung
Es begann als einfacher Dachausbau und entwickelte sich zu einem umfassenden Sanierungsprojekt. Aus dem ursprünglichen Plan – „nur“ den nicht genutzten Dachraum auszubauen und die Wohnung darunter zu sanieren – wurde eine komplette Neuentwicklung des Gebäudes: Das alte Dach wich einer neuen Gesamtkonstruktion, die mehr Raum bieten konnte, die darunterliegende Wohnung wurde kernsaniert.
Im Anbaubereich wurde das Flachdach erneuert. Hinzu kamen ein zweigeschossiger Balkonanbau, eine energetische Fassadensanierung mit Fenstertausch und dein Wärmedämmverbundsystem sowie eine neue Heizungsanlage – einmal alles neu. Die statischen Anforderungen der neuen Dachkonstruktion machten eine komplexe Stahlkonstruktion erforderlich. Diese wurde nicht versteckt, sondern sichtbar.
Wir haben sie in das Gestaltungskonzept integriert. Heute prägen die Tragglieder den Charakter des Dachraums und schaffen zusammen mit den sich vielfältig verschneidenden Dachflächen und unterschiedlichen Höhen eine lebendige Wohnlandschaft. Eine besondere Herausforderung: Im Erdgeschoss lief während der gesamten Bauzeit der Praxisbetrieb weiter – eine Operation am offenen Herzen also.
Das verlangte präzise Planung, sehr gute Abstimmung und maximale Aufmerksamkeit. Wir hatten bei diesem Projekt erfahrene und zuverlässige Handwerksbetriebe an Bord, die flexibel und lösungsorientiert reagierten. Sie alle haben großen Anteil daran, dass dieses spannende Projekt gelingen konnte.











