Der alte Schlachthof Karlsruhe steht bei Architekten schon lange Zeit hoch im Kurs. Seit 2006 nicht mehr in Betrieb, stand er einige Jahre als Industriebrache vor der Existenzfrage. Die Stadt Karlsruhe hat ihre Chance jedoch genutzt und nun entsteht auf dem gesamten Areal ein Kreativpark der besonderen Art. Wir haben uns einem dieser Gebäude angenommen und für den zukünftigen Nutzer, eine Werbeagentur, saniert bzw. einen Umbau verwirklicht. Massgebliches Umbaukonzept war der bewusst “rohe” Umgang mit den Wand-, Boden- und Deckenflächen. Um die besondere Atmosphäre des Schlachthofes im Innenraum zu erhalten, wurden die Wandflächen lediglich geschlämmt. Dadurch konnte das Erscheinungsbild der vielfältigen Altbeschichtungen als feine Strukturierung erhalten werden.

Besprechungsraum und Aufgang zur Galerie

Übergang vom Atelier zum Foyer.

Detail eines Stützenkopfes im Bereich der Kuppeldecken. Durch Aufbringung eines Akustikputzes in den Kuppelfeldern konnte die Schallabsorption verbessert werden.
Bestandsaufnahme
Das Gebäude liess dem Alter und der Nutzung entsprechende Mangel- und Schadensbilder erkennen. Die Sandsteinfassade war in Teilen stark verwittert und wies grossflächige Ausblühungen auf. Fenster- und Türgewände waren zum Teil zerstört. Im Innenbereich waren die Altbeschichtungen Putz und Fliesen mangelhaft bzw. stark beschädigt. Ein Teil der Bodenplatte fehlte vollständig.

Im Laufe der Nutzung dieses Gebäudes wurden diverse Hilfseinrichtungen installiert.

Die Wandoberflächen wiesen unterschiedlichste Beläge in unterschiedlichsten Zuständen auf.

Besprechungsraum Foyer und WC-Bereich im Urzustand

Die technische Installation vor dem Umbau.