Schön in Corten

Schön in Corten Bester Platz in 2-ter Reihe Wieder ein Scheunenfund! Ein charmantes, versteckt liegendes Grundstück in zweiter Reihe mit langer Zufahrt – mitten im alten Teil von Bietigheim. Der bestehende Gebäudebestand, ein Wohnhaus mit integrierter Scheune, war leider nicht mehr sanierfähig. Damit ergab sich aber auch die Chance, etwas…

0 Kommentare

Selbstbewusst am Hang

Selbstbewusst am Hang Eine besondere Lösung für ein besonderes Baugrundstück Ein unbebautes, seit Jahrzehnten verwildertes Hanggrundstück mitten im gewachsenen Wohngebiet – das war der Ausgangspunkt für dieses Projekt. Die Lage war reizvoll und technisch gesehen nicht anspruchslos: die steile Hanglage, die Festsetzungen des Bebauungsplans und die Nord-Südausrichtung stellten interessante Fragen, die…

0 Kommentare

Stadthäuser in Karlsruhe

Stadthäuser Karlsruhe Urbane Vielfalt im Areal der Dragonerkaserne. Unterschiedliche Raum- und Fassadenkonzepte, private Gärten und hochwertige Materialien. Unter dem Motto „15 Bauherren – 7 Architekturbüros – 1 Grundstück“ entstand im Herzen von Karlsruhe eine Stadthaussiedlung, die urbane Vielfalt und gemeinschaftliches Planen vereint. Gemeinsam mit einer Gruppe Karlsruher Architekten wurde das…

0 Kommentare

Integrationsprozess

Integrationsprozess Neubau eines Wohnhauses im Kontext eines 50er-Jahre-Wohngebiets Die Lage und Größe des Grundstücks waren ideal. Nach einer gemeinsamen Besichtigung konnten sich unsere Bauherren schnell entscheiden. Ursprünglich war geplant, das bestehende Siedlungshäuschen zu erhalten und zu sanieren. Doch eine Gegenüberstellung von Investitionsaufwand und möglichem Nutzen ergab, dass ein Neubau die…

0 Kommentare

Urtypisches Holzhaus

Urtypisch - Holzhaus in Lobbach Klassiker auf dem Land - Tradition neu interpretiert. Das Wohnhaus liegt an einem Hanggrundstück in der Gemeinde Lobbach im Odenwald. Auf einem Sockelgeschoss, das in den Hang gebaut wurde, steht das in Holzbauweise errichtete Einfamilienhaus.Das Gebäude steht im ländlichen Kontext mit reizvoller Landschaft und traditionell…

0 Kommentare

Kommunikationsbüro

Kommunikationsbüro Kommunikationsbüro in zweigeschossiger Stahlbauhalle: Offene Bürowerkstatt mit eingeschobenen Kuben, Rückzugsräumen und Galerie. Das Projekt Kommunikationsbüro zeigt, wie sich die neuen Anforderungen der modernen Arbeitswelt architektonisch übersetzen lassen. Kommunikation als übergeordnetes Konzept und Konzentration als notwendiges Gegenstück bilden die Grundlage dieses Entwurfs. Entstanden ist eine lebendige „Bürowerkstatt“, die Austausch und…

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten